Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQ

Was ist das Besondere an orthopädischen Schuhen und Einlagen?

Orthopädische Schuhe und Einlagen sind speziell angefertigt, um Fußprobleme zu behandeln, Fehlstellungen zu korrigieren und die Fußgesundheit zu verbessern. Sie bieten individuelle Unterstützung und Komfort, die herkömmliche Schuhe nicht leisten können.

Brauche ich ein Rezept für orthopädische Schuhe oder Einlagen?

Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in der Regel ein ärztliches Rezept notwendig. Sie können orthopädische Hilfsmittel jedoch auch als Privatleistung erwerben.

Wie lange dauert es, bis meine maßgefertigten orthopädischen Schuhe oder Einlagen fertig sind?

Die Fertigungsdauer variiert je nach Komplexität. Orthopädische Einlagen sind oft innerhalb von 8 bis 12 Werktagen fertig, während maßgefertigte Schuhe mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Für das Anmessen von Einlagen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Für orthopädische Maßschuhe oder flachgestrickte Kompressionsstrümpfe ist es ebenso notwendig, einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden und eine individuelle Beratung zu gewährleisten.

Wie viele Einlagen oder Maßschuhe bekomme ich pro Jahr von der Krankenkasse bezahlt?

In der Regel werden von der Krankenkasse zwei Paar Einlagen pro Jahr übernommen. Bei Maßschuhen ist die Erstversorgung meist zwei Paar Straßenschuhe und ein Paar Hausschuhe. Folgeversorgungen sind in bestimmten Zeitabständen möglich.

Wie gewöhne ich mich am besten an meine neuen orthopädischen Schuhe oder Einlagen?

Es wird empfohlen, die Schuhe oder Einlagen langsam einzulaufen. Beginnen Sie mit einer Stunde täglich und steigern Sie die Tragezeit schrittweise. Achten Sie auf Druckstellen und vereinbaren Sie bei Bedarf einen Kontrolltermin.

Können meine orthopädischen Einlagen auch in Sicherheitsschuhen getragen werden?

Die Einlage muss mit dem Sicherheitsschuh nach einem Baumuster zertifiziert sein, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Nach DGUV ist die Versorgung für Arbeitssicherheitsschuhe keine Kassenleistung. Bei Rückfragen rufen Sie uns einfach an.

Was tun, wenn meine Maßschuhe abgelaufen oder kaputt sind?

Bringen Sie Ihre Schuhe vorbei. Oft können sie neu besohlt oder repariert werden. Nehmen Sie ein Wechselpaar mit, da die Reparatur einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Kann ich meine orthopädischen Einlagen in verschiedenen Schuhen tragen?

Orthopädische Einlagen sind herausnehmbar und können in ähnlichen Schuhtypen gewechselt werden. Für bestimmte Schuhe, wie hochhackige Schuhe oder bestimmte Sandalen, kann jedoch ein speziell angepasstes Paar Einlagen erforderlich sein.

Was ist der Unterschied zwischen orthopädischen Schuhen und orthopädischen Einlagen?

Orthopädische Einlagen sind maßgefertigte oder angepasste Einlagen, die in konventionelle Schuhe eingelegt werden, um den Fuß zu unterstützen und Fehlstellungen zu korrigieren. Orthopädische Schuhe hingegen sind der gesamte Schuh, der von Grund auf auf die spezifischen Bedürfnisse und Fußformen des Trägers abgestimmt ist.

Zum Seitenanfang